Durchsuchen nach
Author: Thommy

Rückblick Saubrunnen-Turnier 2023

Rückblick Saubrunnen-Turnier 2023

32 Mannschaften haben sich am vergangenen Sonntag zum traditionellen Saubrunnen-Turnier in Bornheim eingefunden, um sich in der Formation Triplette formée (3:3) zu messen.

Das Wetter hätte nicht besser mitspielen können. Ein traumhafter Spätsommertag mit Sonne pur und sehr warmen Temperaturen verwöhnte die Boulisten und Zuschauer:innen. Und die fleissigen Helfer:innen des BBC kümmerten sich mit hausgemachten Kuchen, Speisen und Getränken um das leibliche Wohl.

Wie mittlerweile etabliert wurden 4 Runden „Formule X“ gespielt, wobei die besten 4 Mannschaften nach der 3. Runde den Turniersieg in einem separaten KO-System ermitteln. In einem rein elsässischen Finale setzte sich die Mannschaft aus Franck D’Alessio, David Stoll und Christophe Weiss (Haguenau) gegen Steve Hoerr, Anthony Weiss, Jason Stoll (Kaltenhouse) durch.

Siegerehrung v.l.n.r.: Jason Stoll, Anthony Weiss, Steve Hoerr (Kaltenhouse, 2. Platz), Thomas Besser (1. Vorsitzender BBC), David Stoll, Christophe Weiss, Franck D’Alessio (Haguenau, 1. Platz)

Auch erwähnenswert: das Team mit der weitesten Anreise fand diesmal den Weg aus Tübingen bzw. Ehingen in die Pfalz nach Bornheim.

Dorfturnier 2023

Dorfturnier 2023

nachdem dieses Turnier viele Jahre in Vergessenheit geraten war, wurde am Samstag, den 29.07.2023, eine Wiederauflage gestartet. Insgesamt 15 Teilnehmer:innen bildeten 5 Triplette-Mannschaften.

Dorfturnier 2023
Dorfturnier 2023 Teilnehmerfeld

Schön war zu sehen wie junge und lebenserfahrenere Spieler:innen mit und gegeneinander im sportlichen Wettkampf standen. Es wurden bei bestem sonnigem Boulewetter drei Runden ausgespielt.

Dorfturnier 2023 Sieger
Dorfturnier 2023 Sieger

Nach einem spannenden Finale wurden dann Gerhard, Renate und Ramona Sieger der Dorfmeisterschaft.
Wir gratulieren und bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen.

Rückblick: Storchennest-Turnier 2023

Rückblick: Storchennest-Turnier 2023

an Christi Himmelfahrt richtete der Bornheimer Boule Club das Storchennest-Turnier 2023 aus. Bei besten Wetterbedingungen fanden sich 29 Mannschaften in der Formation Doublette formée (2:2) in Bornheim ein. Gespielt wurden 4 Runden „Formule X“, wobei die besten 4 Teams nach 3 Runden den Turniersieg im KO-System ermittelten.

Finale Storchennest-Turnier 2023
Finale Storchennest-Turnier 2023

Im Finale setzte sich das Team aus Sascha Müller (BF Rockenhausen) und Gordon Michael (BC Niedersalbach) gegen Stephanie Uhlen und Johan ter Maat (beide PC Bouletten Mannheim) letztendlich klar durch. Offensichtlich auch weil die „Bouletten“ im Halbfinale eine aufreibende Aufholjagd zwar erfolgreich gestalten konnten, dabei aber auch viel Kraft einbüßten.

c
Siegerehrung Storchennest-Turnier 2023 (v.l.n.r: 2. Platz: Stephanie Uhlen und Johan ter Maat (beide PC Bouletten Mannheim), Thomas Besser (1. Vorsitzender BBC), 1.Platz: Sascha Müller (BF Rockenhausen), Gordon Michael (BC Niedersalbach)
1. Pokalrunde in Mühlhofen

1. Pokalrunde in Mühlhofen

Nach langer Abstinenz nimmt der BBC in diesem Jahr mal wieder am PVRLP-Pokalwettbewerb teil. Das Los ergab für die 1. Runde innerhalb des Bezirkes Süd ein Auswärtsspiel in Mühlhofen, das am Sonntag 23.04.2023 ausgetragen wurde.

1. Pokalrunde Mühlhofen - Bornheim

Nach den 6 Tête-à-tête (2 Punkte pro Sieg) stand es mit 6:6 unentschieden, die 3 Doublette (3 Punkte pro Sieg) konnten alle für Bornheim gewonnen werden, was einen Zwischenstand von 6:15 bedeutete. In den entscheidenden 2 Triplette (5 Punkte pro Sieg) genügte ein Erfolg, um die Pokalbegegnung für den BBC zu entscheiden. Endstand Mühlhofen – Bornheim 11:20

Der BBC dankt den Boulefreunden Mühlhofen für den fairen Sport in äußerst angenehmer Atmospäre!

RLP-Liga in Bornheim

RLP-Liga in Bornheim

Am 15.04.2023 fand der Auftakt der Rheinland-Pfalz-Liga 2023 in Bornheim statt. Die besten 10 Mannschaften trafen sich, um die ersten beiden Spieltage (von ingesamt neun) in der höchsten Liga des Pétanqueverband Rheinland-Pfalz (PVRLP) auszutragen.

RLP-Liga-Auftakt 2023 in Bornheim
RLP-Liga-Auftakt 2023 in Bornheim

Rund 100 Spieler:innen kamen dazu aus fern bis nah (Weißenthurm, Wittlich, Alzey, Rockenhausen, Grünstadt, Hauenstein, Ottersheim, Landau, Essingen und Bornheim) zusammen, um sich bei insgesamt guten Wetterbedingungen sportlich zu messen. Vormittags ließ sich sogar noch die Sonne blicken und nachmittags blieb es immerhin bis zum Spielende weitgehend trocken.

Die erste Mannschaft des Bornheimer Boule Club (BBC1) startete mit einem Sieg (gegen Essingen) und einer Niederlage (gegen Ottersheim) ausgeglichen in die Saison. Das restliche Team des BBC kümmerte sich um das leibliche Wohl aller Gäste. Allen Helfer:innen und Kuchenspender:innen ein herzliches Dankeschön für die gelungene Veranstaltung!

Saisonstart

Saisonstart

Höchste Zeit die Kugeln zu entstauben oder gar zu entrosten 😉

Rostige Kugeln
Rostige Kugeln

Der BBC geht mit zwei Mannschaften in die Liga-Saison 2023. Zum Auftakt am 15.04.2023 startet die 1. Mannschaft mit einem Großspieltag in der Landesliga, der zudem in Bornheim ausgerichtet wird. Eine Woche später startet die 2. Mannschaft in die Bezirksliga.

Direkten Zugang zu Spielplänen und Tabellen ist unter BBC1 bzw. BBC zu finden.

Nach langer Abstinenz im PVRLP-Pokal steht am 23.04. die 1. Pokalrunde in Mühlhofen vor der Tür. Und auch werden wir wieder zwei Turniere in Bornheim in 2023 ausrichten.

Alle Termine sind an der gewohnten Stelle zu finden.

Nachruf Ruth Frey

Nachruf Ruth Frey

der BBC trauert um sein Gründungs- und Ehrenmitglied Ruth Frey.

Nachruf für Ruth Frey

Ruth war als Gründungsmitglied des Bornheimer Boule Clubs von Beginn an dabei und hat sich immer tatkräftig engagiert. Zusammen mit Ihrem Mann hat sie jahrelang den Hütten- und Wirtschaftsdienst getragen und wurde 2000 zum Ehrenmitglied ernannt.

Sie hat viele Jahre in der 1. Mannschaft gespielt und kam bis vor kurzem regelmäßig vorbei, um die Kugeln noch für ein oder zwei Spielchen rollen zu lassen. So lange eben die Kraft mit über 90 Jahren ausreichte, Chapeau!

Sie wird uns in dankbarer Erinnerung bleiben.

Vereinsmeisterschaft 2022

Vereinsmeisterschaft 2022

am Samstag, den 22.10.2022 fand die interne Vereinsmeisterschaft 2022 statt, wie gewohnt in der Formation Tête-à-tête und 3 Runden Schweizer System plus Finale. An den Start gingen 14 Teilnehmer:innen.

Finale Vereinsmeisterschaft 2022
Finale Vereinsmeisterschaft 2022: Fabian Vonberg vs. Heiko Herrmann

Bei herrlichem Herbstwetter und warmen Temperaturen setzte sich im Finale Fabian Vonberg gegen Heiko Herrmann durch und wurde somit Vereinsmeister 2022. Herzlichen Glückwunsch, Fabian!

Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 2022
Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 2022: v.r.n.l Fabian Vonberg (Vereinsmeister), Michael Riedel (2. Vorsitzender), Heiko Herrmann (Vizevereinsmeister 2022)
Rückblick: Saubrunnen-Turnier 2022

Rückblick: Saubrunnen-Turnier 2022

am Sonntag, den 18.09.2022 fand das zweite Turnier im neuen Turniermodus („formule 4“ mit Finalspielen) statt, diesmal als Triplette formée (3:3). Leider hat das Wetter mit herbstlichen Temperaturen, kühlem Wind und wenig Sonne nur 20 Mannschaften nach Bornheim locken können. Aber immerhin ist es den ganzen Tag über von oben trocken geblieben.

Siegerehrung Saubrunnen-Turnier 2022
Finalisten Saubrunnen-Turnier 2022: Sieger-Team (2., 5. und 7. Person v.l.n.r)

Im Finale setzte sich das Team aus Kaltenhouse (Elsaß) mit David Stoll, Franck D’Allesio und Christophe Weiss letztendlich souverän gegen Rotger Zimmer (Bingen), Wolfgang Böhm (Alzey) und Bernd Sturm (Gau-Algesheim) durch.